Sie sind nicht angemeldet...   Hilfe  
Benutzer

Kennwort

Anmelden

Allgemein

Bauakte Online - Der Service für Bauherren und alle am Bau Beteiligten



Die Online Auskunft zu gestellten Bauanträgen ist ein Service der Stadt Bocholt für Bauherren, Entwurfsverfasser und für alle am Bau Beteiligten. Dieser Service ist für alle Bauanträge verfügbar. Hier kann der ensptrechende Verfahrensfortschritt usw. eines gestellten Bauantrages unabhängig von den Öffnungszeiten und der räumlichen Entfernung abgefragt werden.

Wie Funktioniert der Service der Elektronischen Bauakte - Bauherr?

Jeder Bauherr der einen Bauantrag gestellt hat, bekommt mit der Eingangsbestätigung den Benutzername und das Kennwort per Post zugesandt. Die. u. g. Informationen können nach vorheriger Anmeldung zu jedem online gestellten Bauantrag abgefragt werden.

Wie Funktioniert der Service der Elektronischen Bauakte - Entwurfsverfasser?

Entwurfsverfasser bekommen, sobald Sie an einem Verfahren beteiligt sind automatisch die Benutzerkennung und das Kennwort per Post zugesandt. Es werden nun alle entsprechenden Bauanträge, die nach der Registrierung eingegangen sind, dem Entwurfsverfasser zugeordnet und Online gestellt. Die. u. g. Informationen können nach vorheriger Anmeldung zu jedem online gestellten Bauantrag abgefragt werden.

Probieren Sie es doch einfach aus!

Für Interessierte haben wir einen Testzugang mit Musterdaten eingerichtet. Verwenden Sie hierfür den Benutzernamen Testuser und das Passwort testuser.

Welche Informationen erhalte Ich?

  • Zuständiger Sachbearbeiter
  • Allgemeine Daten des Antragstellers
  • Adresse des Bauvorhabens
  • Stand der Beteiligung anderer Dienststellen und Behöden
  • Übersicht über die Verfahrensbeteiligten, z. B. zuständiger Schornsteinfeger
  • Übersicht über den aktuellen Stand der Bearbeitung
  • Abruf von Schreiben und anderen Mitteilungen
  • Anforderung von fehlenden Unterlagen
  • Alle Bauanträge die noch nicht abgeschlossen sind (Entwurfsverfasser)

Zukünftig werden weitere Funktionalitäten stufenweise getestet und freigegeben:

  • Anzeige über den Baubeginn mit Bennenung der Bauleiter
  • Anzeige der Rohbaufertigstellung
  • Anzeige der Abschließenden Fertigstellung
  • Abruf von Baugenehmigungen (nur Texteil ohne Anlagen)
  • Anforderung von fehlenden Bescheinigungen und Nachweisen

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bei der zuständigen Sachberarbeiterin oder dem zuständigen Sachbearbeiter. Die Kontaktdaten sind im Aktenzeichen-Info abrufbar.

Fragen oder Probleme!

Sollten Fragen oder Probleme bei der Registrierung auftauchen, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung.